Treppenlift und Treppenlifte aus Bayern

 

Treppenlift Modell M 1000 im Innenbereich

Beschreibung
Der M1000 kann an geraden Treppen verwendet werden. Der Treppenlift bewegt sich entlang einer schmalen Schiene, die eng am Rand der Treppe verläuft. Die Schiene ist an der Treppe befestigt und überlässt dadurch anderen Treppenbenutzern genügend Platz zum Gehen.
Die Schiene verfügt über zwei Ladestationen die sich am Anfang und eine am Ende der Treppe befinden. Wenn jedoch aufgrund bestimmter Umstände eine andere Parkposition erforderlich ist (wenn zum Beispiel eine Klappschiene verwendet wird), kann die Parkposition ganz einfach durch Drücken des Parkknopfes auf der Fernsteuerung gewählt werden. Indem Sie Ihren Treppenlift an der Ladestation parken, sorgen Sie dafür, dass die Batterie stets vollständig geladen ist und dass Ihr Treppenlift auch im Falle eines Stromausfalls weiterhin funktioniert.
Das Konzept der schlanken Aufmachung haben wir auch bei diesem Treppenlift beibehalten. Der Lift kann zusammengeklappt werden. Dadurch ist bei Nichtgebrauch
lediglich ein minimaler Stauraum erforderlich. Eine zusätzlich elektrisch klappbare Fußplatte ermöglicht auch Personen, die Probleme beim Bücken haben, ein bequemes Einklappen des Treppenlifts.

Der M1000 ist sehr einfach in seiner Anwendung. Er ist durch einen Schlüsselschalter geschützt. Nach Betätigung dieses Schalters wird der Betätigungshebel einfach in Fahrtrichtung gehalten. Sobald Sie am Ende der Treppe ankommen, dreht sich der Sitz dem Treppenabsatz zu. Dies ermöglicht ein einfaches und sicheres Ein- und Aussteigen. Auf Wunsch kann der Treppenlift auch mit einem elektrischen Dreh-Sitz ausgestattet werden. Dadurch wird das Drehen des Sitzes am Ausstieg noch einfacher und sicherer. Für den M1000 sind vier Sitzvarianten (siehe Spezialsitze) sowie eine große Auswahl an Farben erhältlich. Der Bedienhebel kann an beiden Armstützen angebracht werden.

Sicherheit
Zu Ihrer Sicherheit verfügt der M 1000 über einen Automatik-Stopp. Durch Drucksensoren am Fußbrett und an der Fahreinheit hält der Lift sofort an, sollte sich einmal ein Hindernis auf der Treppe befinden. Natürlich gibt es auch einen Sicherheits- und H-Gurt.


 


ansprechendes Design


besonders ruhige Fahrt

 

Sonderlösung für L-förmige Treppe

Falls sich am oberen Ende Ihrer Treppe eine 90°- Kurve befindet befindet, kann ein Plattformsystem (siehe Sonderlösungen/ Automatikplattform) angebracht werden um die Kurve zu überbrücken. Dieses System arbeitet in Verbindung mit dem Treppenlift: Sobald der Lift das Endziel seiner Fahrt erreicht hat, senkt sich die Plattform und bildet eine Brücke zwischen dem Treppenlift und dem Treppenabsatz. Dadurch kann der Benutzer vom Treppenlift steigen und direkt bis zum Treppenabsatz laufen. Das System funktioniert auch in umgekehrter Weise, also auch dann, wenn der Treppenlift dazu verwendet wird, die Treppe hinunter zu fahren..


Elektrischer Dreh-
 
und Klapp-Sitz

Sicherheits-Stopp

Wichtige Merkmale auf einen Blick

Einsatzgebiet:
- im Haus
- außerhalb des Hauses

Sitz:
- Armlehnen und Fußstütze hochklappbar
- manueller / elektrischer Drehsitz,
- Sitzfläche klappbar
- pflegeleichte Stoffbezüge und Sitzpolsterung
- max. Tragkraft beträgt 137kg

Steuerung:
- Totmannsteuerung mit handlichem Bedienhebel    und Schlüsselschalter
- wahlweise an der linken oder rechten Armlehne
- zusätzlich 2 kabellose & tragbare
   Fernbedienungen inkl. Wandhalter

Antrieb/Bremse:
- Elektromotor in der Fahreinheit; Leistung 240 Watt
   / Versorgung über Trockenakku; Geschwindigkeit:   bis max. 0,12 m/sek.
- selbsthemmendes Getriebe mit Zahnradantrieb
- Zahnstange an feststehender Aluminiumprofil-
   schiene
- elektromechanische Bremse
- automatische End- u. Überfahrtbegrenzungs-
   schalter

Bitte beachten Sie: Alle Informationen auf dieser Broschüre sind korrekt zum Zeitpunkt des Druckes, jedoch ist unsere Firmenphilosophie auf eine ständige Produktentwicklung ausgelegt.
Somit behalten wir uns das Recht vor Spezifikationen ohne Benachrichtigung zu ändern.

Falls Sie ein weiteres Interesse darin haben wie unsere Technologie Ihnen helfen kann, kontaktieren Sie bitte:


Sämannstrasse 18a
82166 Gräfelfing / München
Tel.:0800-5888-654 (kostenfrei)
E-Mail : info@bavaria-treppenlift.de

 

 

Schiene:
- maßgefertigte Profilschiene aus Aluminium   stehend auf Stützen die in den Treppenstufen   befestigt werden.
- eloxierte Aluminiumoberfläche
- bei Bedarf Schienenstart klappbar
  ( Klappschiene)

Sicherheit:
- bauartgeprüfte Sicherheitsfangvorrichtung
- Geschwindigkeit wird elektronisch überwacht
- automatische Endschalter an den
  Haltestellen doppelt gesichert
- integrierte Sicherheitsschalter an den   Fußstützen und an der Fahreinheit
- selbsthemmendes Getriebe und
  Bremsvorrichtung im Antrieb
- Erfüllt die Anforderungen folgender
  Richtlinien:
  Maschinenrichtlinie 98/37/EEC
  Niederspannungsrichtlinie 72/23/EEC
  EMC-Richtlinie 89/336/EEC

Elektr. Anschluss:
 Steckdose 220/240 Volt Wechselstrom,
 50 Hertz; (Haushaltsstrom) am Oberen oder  Unteren Ende der Schiene.

Einbaumaße:
- min. Treppenbreite ca. 700 mm
- Abstand bei ausgeklappter Fußklappe zur   Wand 674 mm*
- Abstand bei zusammengeklappter
  Fußklappe zur Wand 387 mm*
- Abstand Vorderkante-Schiene
   zur Wand 142 mm*
* Die Abmessungen können abhängig von der    Einbausituation abweichen

 

 




BAVARIA TREPPENLIFT • Sämannstrasse 18a • 82166 Gräfelfing / München • Tel: 089 / 351 7976 • Fax: 089 / 818 94634• info@bavaria-treppenlift.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG


Ihr Treppenlift aus Bayern